- Schädlinge
- Flöhe
Flohbekämpfung
– Effektive Lösungen gegen Flohbefall
Flöhe bedrohen Mensch und Tier mit Stichen und Krankheiten. Professionelle Bekämpfung schützt Gesundheit und Zuhause effektiv.
Warum Flohbekämpfung wichtig ist
Flöhe werden oft durch Haustiere wie Hunde oder Katzen in Wohnungen eingeschleppt. Doch auch Menschen können von Flöhen betroffen sein, die unangenehme Stiche verursachen und Krankheitserreger übertragen. Flohlarven verstecken sich in Ritzen und Spalten, während adulte Flöhe von Blut leben. Ein professioneller Ansatz zur Flohbekämpfung ist daher unerlässlich, um Ihre Gesundheit und die Ihrer Haustiere zu schützen.

Probleme durch Flöhe
Flöhe verursachen juckende Stiche, übertragen Krankheiten und verstecken sich in schwer zugänglichen Bereichen. Sie bedrohen die Gesundheit von Mensch und Tier, machen gezielte Maßnahmen zur Bekämpfung unverzichtbar.
Unangenehme Flohstiche
Flohstiche führen oft zu starkem Juckreiz und Hautirritationen, die sich leicht entzünden können.
Übertragene Krankheiten
Flöhe sind bekannte Überträger von Pilzen, Bakterien und Bandwürmern.
Hartnäckiger Befall
Flohlarven entwickeln sich in versteckten Bereichen wie Teppichen, Matratzen oder Sofaritzen. Ohne gezielte Maßnahmen breitet sich ein Befall schnell aus.
Auswirkungen auf Haustiere
Ihre Haustiere können unter starkem Juckreiz, Allergien oder sogar Anämie leiden.
So bekämpfen wir Flöhe
Professionelle Ursachenanalyse
Unsere Experten führen eine gründliche Inspektion Ihrer Räumlichkeiten durch, um alle Lebensräume der Flöhe und ihrer Larven zu identifizieren.
Sichere und nachhaltige Flohbekämpfung
Einsatz von schonenden und präzisen Insektiziden unter Berücksichtigung der Sicherheit von Mensch, Tier und Umwelt.
Ziel ist die Beseitigung aller Entwicklungsstadien von Flöhen, von der Larve
Zusätzliche Maßnahmen für Haustierbesitzer
Neben der Behandlung der Wohnung ist eine Therapie Ihres Haustieres entscheidend. Hierfür erhalten Sie vom Tierarzt geeignete Präparate.
Präventive Beratung
Tipps zur Vermeidung eines erneuten Befalls, einschließlich regelmäßiger Pflege und Reinigung potenzieller Befallstellen.
Häufige
Fragen (FAQ)
Haben Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen oder wie wir die Schädlingsbekämpfung durchführen? Wir haben eine Liste häufig gestellter Fragen zusammengestellt, um Ihnen unseren Prozess, unsere Behandlungen und unsere Methoden zur Schädlingsbekämpfung in Ihrem Zuhause oder Betrieb näher zu bringen. Wenn Sie nicht finden, wonach Sie suchen, können Sie uns gerne kontaktieren!
Wie erkenne ich einen Flohbefall in meiner Wohnung?
Flohbefall zeigt sich oft durch kleine rote Stiche, die meist in Gruppen auftreten. Flöhe sind manchmal auf Haustieren oder in Teppichen sichtbar.
Kann ich Flohbefall selbst bekämpfen?
Hausmittel wie Staubsaugen und Waschmaßnahmen können helfen, jedoch erreichen sie oft nicht alle Entwicklungsstadien. Professionelle Hilfe ist daher ratsam.
Wie schütze ich meine Haustiere?
Verwenden Sie vom Tierarzt empfohlene Flohschutzmittel und kontrollieren Sie Ihr Haustier regelmäßig auf Flohspuren.
Wie lange dauert die Flohbekämpfung?
Die Dauer hängt von der Größe des Befalls ab, erste Ergebnisse sind jedoch nach wenigen Tagen sichtbar. Eine vollständige Behandlung umfasst oft mehrere Schritte.

Ihre Experten für Flohbekämpfung
Setzen Sie auf unsere IHK-geprüften Schädlingsbekämpfer, um Flöhe effektiv und nachhaltig zu beseitigen. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine professionelle Beratung und Bekämpfung in Köln und Umgebung.
„*“ zeigt erforderliche Felder an