Schädlingsbekämpfung für Zuhause & Betrieb

Schützen Sie Ihr Zuhause & Ihren Betrieb vor Schaben in Köln.

Mit über 75 Jahren Erfahrung bieten wir innovative und effektive Lösungen für die Schädlingsbekämpfung. Vertrauen Sie auf unseren Service und schützen Sie, was Ihnen wichtig ist.

Jahre Erfahrung
0 +
Geschäftsführung

Warum Kohlhaas & Honecker?

Über 75 Jahre Erfahrung in der Schädlingsbekämpfung. Wir bieten maßgeschneiderte, umweltfreundliche Lösungen, die zuverlässig und effektiv für Ihre Bedürfnisse entwickelt wurden.

Professionelle Schädlingsbekämpfung für Privathaushalte und Unternehmen Zuverlässig. Schnell. Umweltgerecht.

Schritt 1: Rufen Sie uns an!

Wir können Ihnen in fast allen Fällen schnell zur Hilfe eilen. Voraussetzung ist, wir wissen von Ihrem Befall. Rufen Sie uns also umgehend an, nachdem Sie den Schabenbefall festgestellt haben!

Schritt 2: Terminvereinbarung

Unsere Experten beraten Sie ganzheitlich zu Ihrem Konkreten Fall und vereinbaren mit Ihnen gemeinsam einen Termin für die Schabenbeseitigung in Ihrem Zuhause oder Gebäude.

Schädlingsbekämpfung

Schritt 3: Unsere Arbeit beginnt!

Unsere professionellen Kammerjäger und Schädlingsbekämpfer kommen pünktlich zum vereinbarten Termin vorbei und beginnen mit der Schabenbekämpfung.

Schritt 4: Frei von Schaben!

Unsere Experten beraten Sie ganzheitlich zu Ihrem konkreten Fall und vereinbaren mit Ihnen gemeinsam einen Termin für die Schabenbeseitigung in Ihrem Zuhause oder Gebäude.

Zahlen, die für sich sprechen.

Zufriedene Kunden

0 +

Professionelle Experten

+

Jahre Erfahrung

0 +

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Anschrift
Ihre Adresse ist optional und hilft uns, den Einsatz unseres Teams effizient zu planen – so können wir Ihnen oft einen schnelleren Termin anbieten.

FAQ's - Häufig gestellte Fragen

Schabenbekämpfung umfasst gezielte Maßnahmen zur Bekämpfung und Vorbeugung von Schabenbefall, darunter der Einsatz von Gel-Ködern und Köderdosen, die Schaben ins Nest tragen und dadurch Populationen nachhaltig reduzieren. Präventionsmaßnahmen wie gründliche Hygiene und das Abdichten von Ritzen und Fugen verhindern Neubefall, indem sie potenzielle Versteck- und Zugangsstellen verschließen.

  • Köderdosen und Gel-Köder: In minimalen Dosen werden Gel-Punkte oder Köderdosen im gesamten Befallsbereich ausgelegt, um Schabenpopulationen wirksam auszurotten.

  • Abdichten von Ritzen und Fugen: Mechanische Barrieren durch Abdichten verhindern dauerhafte Schlupflöcher und reduzieren das Risiko eines Wiederbefalls.

  • Kontaktsprays durch Profis: Kontrolle und punktuelle Anwendung von Insektiziden sollte Fachleuten überlassen werden, um eine sichere und effektive Ausbringung zu gewährleisten.

Alle Verfahren entsprechen den gesetzlichen Vorgaben gemäß der EU-Verordnung 852/2004 zur Lebensmittelhygiene für gewerbliche Betriebe sowie den rechtlichen Grundlagen in Deutschland. Dabei setzen wir ausschließlich zugelassene, umweltverträgliche Präparate ein, die gezielt wirken und keine langfristigen Rückstände hinterlassen.

  • Hygiene als wichtigste Maßnahme: Lebensmittelreste und Müll sollten nie längere Zeit ungesichert stehen bleiben, Oberflächen regelmäßig gereinigt werden.

  • Abdichten von Zugangspunkten: Ritzen, Fugen und Wanddurchbrüche sollten mit geeigneten Mitteln zeitnah verschlossen werden, um Schaben an der Ausbreitung zu hindern.

Bei sichtbarem Schabenbefall oder Verdacht auf eine größere Population empfiehlt sich frühzeitig die Beauftragung eines Profi-Kammerjägers, um eine rasche und fachgerechte Lösung zu gewährleisten. Köderdosen sollten alle vier Wochen kontrolliert und bei Bedarf erneuert werden, um einen dauerhaften Schutz zu garantieren.