Lückenlose Dokumentation
mit Kohlhaas & Honecker

Warum Dokumentation im Schädlingsmanagement unverzichtbar ist.

Kohlhaas & Honecker bietet umfassende und lückenlose Dokumentation im Schädlingsmanagement. Unsere Lösungen sind an gesetzliche Vorgaben und individuelle Standards angepasst. Mithilfe computergestützter Monitoring-Systeme und einer benutzerfreundlichen Online-Plattform gewährleisten wir auditsichere Dokumentationen, die alle relevanten Daten übersichtlich bereitstellen.

Unsere Lösungen für Ihre Dokumentation

1. Auditsichere Dokumentation

Die Dokumentation erfüllt Standards wie HACCP, AIB und BRC. Sie ermöglicht Trendanalysen, Auswertungen und eine lückenlose Nachverfolgbarkeit, die sowohl Audits als auch internen Kontrollen gerecht wird.

2. Module der Online-Dokumentation

Die Dokumentation erfüllt Standards wie HACCP, AIB und BRC. Sie ermöglicht Trendanalysen, Auswertungen und eine lückenlose Nachverfolgbarkeit, die sowohl Audits als auch internen Kontrollen gerecht wird.

Objektbezogene Gefahrenanalyse

Identifiziert potenzielle Gefahren, bewertet deren Risiken und dokumentiert detaillierte Maßnahmenkataloge für spezifische Schädlinge.

Kontrollpunkte und
Lagepläne

Visualisiert Monitoring-Punkte (z. B. Köderstationen und Fallen) auf detaillierten Lageplänen mit eindeutiger Nummerierung.

Schadnagerkontrolle mit Permanent-Monitoring

Warum Permanent-Monitoring?

Mit unserem System trapSIM, das Tierschutzgesetzen entspricht, überwachen wir Schadnager rund um die Uhr. Diese Lösung ist besonders effizient für Betriebe mit hohen Standards wie HACCP und BRC.

Vorteile von Permanent-Monitoring:

Trendanalysen und Auswertungen

Befallsanalysen:

Unsere Systeme ermöglichen räumliche und zeitliche Befallsanalysen, die nach Standorten und Produktionsbereichen gegliedert werden können.

UV-Geräte-Auswertungen:

Erfassen und bewerten Schädlingsarten, um gezielte Maßnahmen zu entwickeln und Ergebnisse zwischen Jahren oder Standorten zu vergleichen.

Mängelkataster und Berichtswesen

Schwachstellenermittlung:

Unser System dokumentiert Schwachstellen detailliert, ergänzt durch Fotodokumentationen und Lagepläne. Prioritäten und Status sind jederzeit einsehbar.

Berichtswesen:

Erstellen Sie spezifische Berichte für Handwerker oder Audits, die Maßnahmen und Verantwortlichkeiten klar definieren.

Visuelle Inspektionen und Sichtkontrollen

Zusätzlich zum Monitoring führen wir visuelle Inspektionen durch, um nicht erfasste Schädlinge oder unerwartete Befälle zu identifizieren. Diese regelmäßigen Kontrollen stellen sicher, dass auch ungewöhnliche Situationen dokumentiert und adressiert werden können.

Zusammenfassung Ihrer Vorteile

Lückenlose Dokumentation

Alle Daten für Audits und interne Qualitätskontrollen an einem Ort.

Effizientes Monitoring

Automatische Überwachung und schnelle Benachrichtigung bei Bedarf.

Nachhaltige Lösungen

Umweltfreundliche Methoden ohne Wirkstoffe.

Transparenz

Umfassende Berichte und Auswertungen.

Schwachstellenmanagement

Detaillierte Priorisierung und Maßnahmenplanung für maximale Effizienz.

Kontaktieren Sie uns jetzt

0221 96889565

Häufige
Fragen (FAQ) zur Dokumentation

HACCP, AIB, BRC 6 und andere nationale sowie internationale Vorgaben.

Durch automatische Systeme wie trapSIM und visuelle Inspektionen, die alle relevanten Daten in Echtzeit erfassen.

Ja, alle Berichte erfüllen die Anforderungen von Audits und gesetzlichen Kontrollen.

Ja, über unser Onlineportal stehen Ihnen alle Daten rund um die Uhr zur Verfügung.