Schädlingsbekämpfung für Zuhause & Betrieb
Schützen Sie Ihr Zuhause & Ihren Betrieb vor Mäusen & Ratten in Köln.
Mit über 75 Jahren Erfahrung bieten wir innovative und effektive Lösungen für die Schädlingsbekämpfung. Vertrauen Sie auf unseren Service und schützen Sie, was Ihnen wichtig ist.


Warum Kohlhaas & Honecker?
Über 75 Jahre Erfahrung in der Schädlingsbekämpfung. Wir bieten maßgeschneiderte, umweltfreundliche Lösungen, die zuverlässig und effektiv für Ihre Bedürfnisse entwickelt wurden.
Professionelle Schädlingsbekämpfung für Privathaushalte und Unternehmen Zuverlässig. Schnell. Umweltgerecht.
- Über 75 Jahre Erfahrung
- Maßgeschneiderte Lösungen zur Schädlingsbekämpfung
- Umweltfreundliche und sichere Behandlungen
- Fachkundiges und geschultes Team
- Kundenorientierter Ansatz
- Zuverlässiger & Vertrauenswürdiger Service
- Diskreter & Professioneller Service

Schritt 1: Rufen Sie uns an!
Wir können Ihnen in fast allen Fällen schnell zur Hilfe eilen. Voraussetzung ist, wir wissen von Ihrem Befall. Rufen Sie uns also umgehend an, nachdem Sie den Mäusebefall bzw. Rattenbefall festgestellt haben!
Schritt 2: Terminvereinbarung
Unsere Experten beraten Sie ganzheitlich zu Ihrem Konkreten Fall und vereinbaren mit Ihnen gemeinsam einen Termin für die Nagerbekämpfung in Ihrem Zuhause oder Gebäude.


Schritt 3: Unsere Arbeit beginnt!
Unsere professionellen Kammerjäger und Schädlingsbekämpfer kommen pünktlich zum vereinbarten Termin vorbei und beginnen mit der Mäusebekämpfung.
Schritt 4: Frei von Mäusen & Ratten
Unsere Experten beraten Sie ganzheitlich zu Ihrem Konkreten Fall und vereinbaren mit Ihnen gemeinsam einen Termin für die Mäuse- und Rattenbekämpfung in Ihrem Zuhause oder Gebäude.

Zahlen, die für sich sprechen.
Zufriedene Kunden
Professionelle Experten
Jahre Erfahrung
„*“ zeigt erforderliche Felder an
FAQ's - Häufig gestellte Fragen
Woran erkenne ich einen Mäuse- oder Rattenbefall?
Typische Indizien sind kleine, schwarze Kothäufchen (Mäusekot 3–6 mm, Rattenkot 12–20 mm), angenagte Kabel, Möbel und Lebensmittelverpackungen sowie Fußspuren im Staub. Ein leises Scharren oder Kratzen in Deckenhohlräumen nachts kann ebenfalls auf Nager hinweisen. Oft entdeckt man Nester aus Papier, Dämmmaterial oder Textilfasern. Bei starkem Befall riecht die Luft muffig und es können Nahrungsmittel kontaminiert sein. Unsere Techniker führen eine umfassende Inspektion durch und markieren alle Befalls- und Zugangsstellen.
Wie verläuft die professionelle Mäuse- und Rattenbekämpfung?
Zunächst inspizieren wir Ihr Gebäude gründlich und identifizieren Zugänge, Laufwege und Aufenthaltsbereiche. Anschließend setzen wir moderne Köderstellen, Schlagfallen oder Lebendfallen ein – je nach Befallsgrad und Einsatzort. Parallel dichten wir mögliche Eintrittspunkte mit Dichtungsmaterial, Blech oder Silikon ab (Vogelschutz). Bei Bedarf ergänzen wir hochwirksame, umweltverträgliche Giftköder in kindersicheren Stationen. Zum Abschluss erfolgt eine mehrtägige Kontrollyche, um den Bekämpfungserfolg zu verifizieren und Resttiere zu erfassen.
Wie kann ich erneuten Befall vorbeugen?
Dichten Sie alle potenziellen Eintrittsstellen ab: Risse, Rohrdurchführungen, Lüftungsschlitze und undichte Türen. Lagern Sie Lebensmittel in dicht schließenden Behältern und halten Sie Mülltonnen geschlossen. Achten Sie auf ordentliche Kellerräume und Dachböden ohne Brennholzstapel oder Unrat. Unsere Experten beraten Sie gerne vor Ort und zeigen Ihnen dauerhafte Dichtungsmethoden sowie vorbeugende Hygiene- und Kontrollmaßnahmen auf.
Warum einen Profi statt DIY-Methoden beauftragen?
Do-it-yourself-Köderfallen sind oft ineffizient und bergen Gesundheitsrisiken. Fehlplatzierte Giftköder können Kinder und Haustiere gefährden. Unsere zertifizierten Techniker verfügen über Langzeiterfahrung, kennen regionale Nagergewohnheiten und setzen kombinierte Strategien ein – Köder, Fallen und bauliche Abdichtungen. Wir garantieren eine nachhaltige Lösung und übernehmen die Haftung für den Erfolg.
Wie schnell ist ein Termin zur Bekämpfung möglich?
Bei akuten Fällen bieten wir Termine innerhalb von 24–48 Stunden an. Nutzen Sie unsere Hotline oder das Online-Formular für eine kostenfreie Erstberatung. Je früher Sie handeln, desto geringer fallen Aufwand und Folgeschäden aus. Unsere Einsätze sind flexibel: auch abends und an Wochenenden!